Wieder etwas Neues zum Thema Windräder. Oft wird das Töten von Vögeln, Fledermäusen und Insekten durch Windräder ja schön geredet. Windräder angehalten zur Rettung der Zugvögel Nun gibt es aber eine interessante und notwendige Entwicklung. Denn unsere Zugvögel geraten regelmässig in die Fänge der Windräder...
Vogelsterben
In den letzten Jahren haben wir ja den Wind wieder entdeckt. Gerne erinnern wir uns an die Vorteile dieses vermeintlich kostenlos aus der Luft zu erntenden Energieträgers. Es setzte eine enorme Entwicklung ein, wobei tausende Windkraftanlagen wie Spargel oder Nagelstudios aus dem Boden schiessen, mit...
Wie lange wollen EU und Co noch zu schauen? Tierschützer, Wissenschaftler und belegbare Studien warnen seit Jahren vor dem extremen Rückgang unserer Bienen, Hummeln, Insekten und Vogelarten. Insektensterben und Vogelsterben Das Insekten- und Vogelsterben in Europa hat, angefeuert durch eine falsche Agrarpolitik, dramatische Ausmaße angenommen....
Vogelvielfalt retten – Nabu: Setzen Sie mit uns gemeinsam dem Vogelsterben ein Ende Das typische Zwitschern, Pfeifen und Tirilieren – die freudig erwarteten Vorboten des Frühlings – ist vielerorts kaum mehr zu hören. In unserer Natur wird es immer stiller. Doch wie kann das sein?...
Wir haben es satt ! Am Samstag, 20. Januar, ziehen wir mit Zehntausenden Menschen aus ganz Europa durch die Straßen Berlins – bei der „Wir haben es satt!“-Demo. Auch 2018 bleibt der böse Traum leider Realität: Glyphosat darf „dank“ Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt weiterhin auf unseren...