Gaias-Kinder

Gaias-Kinder

:: Alles kommt ans Licht ::

Schlagwort: Vogelsterben

20 Vogelarten von der Prüfliste gestrichen

20 Vogelarten von der Prüfliste gestrichen

 Vogelarten aus der Prüfliste gestrichen Es ist nicht zu fassen, was an Tierartenausrottung mittlerweile unter den Grünen (und nicht nur unter diesen) abgesegnet und voran getrieben wird. Damit die Statistiken der Windräder demnächst…

weiterlesen...
Windräder angehalten zur Rettung der Vögel

Windräder angehalten zur Rettung der Vögel

Wieder etwas Neues zum Thema Windräder. Oft wird das Töten von Vögeln, Fledermäusen und Insekten durch Windräder ja schön geredet. Windräder angehalten zur Rettung der Zugvögel Nun gibt es aber eine interessante und…

weiterlesen...
Windkraft – Gefahr für Vögel

Windkraft – Gefahr für Vögel

In den letzten Jahren haben wir ja den Wind wieder entdeckt. Gerne erinnern wir uns an die Vorteile dieses vermeintlich kostenlos aus der Luft zu erntenden Energieträgers. Es setzte eine enorme Entwicklung ein,…

weiterlesen...
Insektensterben und Vogelsterben

Insektensterben und Vogelsterben

Wie lange wollen EU und Co noch zu schauen? Tierschützer, Wissenschaftler und belegbare Studien warnen seit Jahren vor dem extremen Rückgang unserer Bienen, Hummeln, Insekten und Vogelarten. Insektensterben und Vogelsterben Das Insekten- und…

weiterlesen...
Aktion für das Überleben unserer Vogelarten

Aktion für das Überleben unserer Vogelarten

Vogelvielfalt retten – Nabu: Setzen Sie mit uns gemeinsam dem Vogelsterben ein Ende Das typische Zwitschern, Pfeifen und Tirilieren – die freudig erwarteten Vorboten des Frühlings – ist vielerorts kaum mehr zu hören….

weiterlesen...
Wir haben es satt

Wir haben es satt

Wir haben es satt ! Am Samstag, 20. Januar, ziehen wir mit Zehntausenden Menschen aus ganz Europa durch die Straßen Berlins – bei der „Wir haben es satt!“-Demo.   Auch 2018 bleibt der…

weiterlesen...

Folge uns auf….

Energiewende und ihr giftiger Müll

Zitate

„Wer sich Gedanken über den Klimaschutz macht, sollte eines bedenken: Jeder hat zwei Stimmen. Die eine kann er oder sie alle vier Jahre an der Wahlurne abgeben, die andere aber jeden Tag beim Einkaufen an der Kasse. Mit beiden Stimmen beeinflusst man das Klima, die Gesellschaft und gestaltet die Zukunft. Stimm­ent­hal­tung ist nicht möglich.“ – Rainer Erlinger

Meist gelesen:

Hofläden in Dortmund
Zeckenbiss & Verdacht auf Borrelien und wie ich behandelt habe
Kennst du dich aus? Unser Baum Quiz
spendenliste_dortmund_hilfstransport_ukraine_2014

Online

Top Downloads

::::