Trotz des Wissens um das Insektensterben und die Folgen der Gentechnik für Gesundheit hat die EU wieder neue Pflanzen zu gelassen. EU-Kommission erteilt vor ihrer Ablösung noch viele strittige Zulassungen für Import Testbiotech schreibt dazu am 1. August 2019 „Die...
Insektensterben
In den letzten Jahren haben wir ja den Wind wieder entdeckt. Gerne erinnern wir uns an die Vorteile dieses vermeintlich kostenlos aus der Luft zu erntenden Energieträgers. Es setzte eine enorme Entwicklung ein, wobei tausende Windkraftanlagen wie Spargel oder Nagelstudios...
Wie lange wollen EU und Co noch zu schauen? Tierschützer, Wissenschaftler und belegbare Studien warnen seit Jahren vor dem extremen Rückgang unserer Bienen, Hummeln, Insekten und Vogelarten. Insektensterben und Vogelsterben Das Insekten- und Vogelsterben in Europa hat, angefeuert durch eine...
Rückblick: Wir haben es satt. Demonstration Januar 2018. Wir waren bunt, wir waren laut, wir waren 33.000! So viele engagierte Menschen aus ganz Deutschland und Europa sind am Samstag mit uns für eine andere Agrarpolitik auf die Straße gegangen. Bei...
Wir haben es satt ! Am Samstag, 20. Januar, ziehen wir mit Zehntausenden Menschen aus ganz Europa durch die Straßen Berlins – bei der „Wir haben es satt!“-Demo. Auch 2018 bleibt der böse Traum leider Realität: Glyphosat darf „dank“...
Jahrzehntelange Untersuchungen belegen massive Biomasseverluste: 75 Prozent weniger 75 Prozent weniger Fluginsekten. Alarmierender Rückgang bei den Bienenvölkern: Von 55 in Deutschland vorkommenden Arten sind bereits über die Hälfte gefährdet. „27 Jahre wurden Schutzgebiete untersucht – die Ergebnisse sind erschreckend: Mehr...
Deutschlands Vögel sind in großer Gefahr Fast 3/4 unserer einheimischen Vogelarten sind vom Aussterben bedroht oder gelten als gefährdet. Zu den betroffenen Arten gehört auch das Braunkehlchen – der Vogel auf unserem Bild. Seit 1990 ist sein Bestand um 63...