Die neuen Totimpfstoffe

Die neuen Totimpfstoffe

Die neuen „Totimpfstoffe“

Vorsicht oder Zuflucht?

1) Novavax – Art des Impfstoffs

Der Impfstoff Nuvaxovid (auch bezeichnet als: NVX-CoV2373 ) ist ein so genannter Proteinimpfstoff. Er enthält coronavirus-ähnliche Partikel mit dem Corona-Eiweiß „Spike-Protein“. Durch die „Impfung“ wird das Immunsystem angeregt, Abwehrstoffe (Antikörper und T-Zellen) gegen SARS-CoV-2 zu bilden. Wenn die geimpfte Person später in Kontakt mit diesem Coronavirus kommt, soll es schnell durch das Immunsystem erkannt und gezielt bekämpft werden.

Auszug aus dem Audio Interview mit Dr. Kathrin Haas (2:56 Min):

Novavax ist kein klassischer Totimpfstoff. Herstellung über Mottenzellen.

novavax enthält spike proteine

 

Die neuste Corona #Impfung #Novavax wird oft als sogenannter #Totimpfstoff bezeichnet. Wir zeigen, wie er wirken soll, wie er sich von der RNA-Impfung von Biontech Pfizer unterscheidet und wie die aktuelle spärliche Studienlage aussieht.

Video von Roh vegan am Limit (15 Min.):

2) Valneva

Valneva wird auch bezeichnet als Impfstoff „VLA2001“. Er ist ein sogenannter Ganzvirusimpfstoff. Ein Ganzvirusimpfstoff wie dieser enthält das komplette SARS-Cov-2-Virus – in diesem Fall aber unschädlich gemacht (inaktiviert).

VALNEVA klassischer „Totimpfstoff“ , aber mit NANOcharakter! Wie wirkt er wirklich?

#Valneva soll der klassische sogenannte #Totimpfstoff sein. Wir zeigen, wie er wirken soll, wie er sich von der RNA-Impfung von Biontech Pfizer unterscheidet und wie die aktuelle spärliche Studienlage, speziell zu den Wirkverstärkern, den sog. Adjuvantien, aussieht.

Video von Roh vegan am Limit (13 Min.):

Interessant sind die Angaben zu der Zulassung:

Zulassung erst nach weiteren Ergebnissen

Bei der britischen Arzneimittelbehörde MHRA hat Valneva schon im August einen Antrag gestellt. Die Behörde hat den Impfstoff bisher nicht zugelassen. Großbritannien hat im September 2021 einen Vorab-Vertrag mit dem Unternehmen gekündigt.

Die EMA, die europäische Arzneimittelbehörde, prüft seit dem 02. Dezember 2021 immer noch fortlaufend die neuesten Studienergebnisse von Valneva. Das heißt auch Rolling-Review-Verfahren. Die Phase 3-Studie läuft noch bis nächstes Jahr weiter….

Trotzdem:
Die EU hat nun einen Vorab-Kaufvertrag mit Valneva abgeschlossen. Damit gibt es die Möglichkeit, 2022 fast 27 Millionen Dosen zu kaufen. Der Impfstoff kann an neue Variantenstämme angepasst werden und die Mitgliedstaaten können 2023 bis zu 33 Millionen weitere Impfstoffdosen nachbestellen.

Man geht von einer Zulassung im ersten Quartal 2022 aus.

An dieser Stelle möchten wir nochmals  auf die normalen Phasen der Studien für Zulassungen verweisen:

Phasen der Impfstoffentwicklung

Es wird keine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit der dargelegten Sachverhalte, Informationen, Formulierungen übernommen. Irrtum sei vorbehalten behalten.

::
Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Beiträge

Mercosur Abkommen

Mercosur Abkommen

EU Verordnung – Bücher als Ökosystemgefahr?

EU Verordnung – Bücher als Ökosystemgefahr?

Windkraftanlagen unter der Lupe

Windkraftanlagen unter der Lupe

Totalkontrolle der Landwirte mit Satellit und Handy App

Totalkontrolle der Landwirte mit Satellit und Handy App

No Comment

Kommentar schreiben

Folge uns auf….

Großvater aus Dresden

Meist gelesen:

Hofläden in Dortmund
Deine Balkon-Blumen : Retter für Bienen und Schmetterlinge
Mais Tee mit Maisbart
Kennst du dich aus? Unser Baum Quiz
Wer kann, darf oder sollte sich nicht impfen lassen?
Wald Abholzung für Konsum

Online

Top Downloads

::::