Friedensweg – die Welt braucht eine Umarmung

Friedensweg – die Welt braucht eine Umarmung

Pilgern für den Frieden – Friedensweg

Der Friedensweg ist eine Bewegung von Menschen für den Frieden – Wandern auf den Pilgerwegen

Der Friedensweg in Europa vom 9. Mai bis 28. Mai 2017 ist eine Bewegung von pilgernden Menschen für den Frieden in den Frieden.

20 Tage kann gemeinsam quer durch Deutschland gepilgert werden. Start ist am 9. Mai in Passau.

Das Kurzvideo mit dem Initiator Erich Hambach (Länge 3 Minuten) ist auf youtube gelöscht.

Hier ein  Reupload:

Friedensweg Kurzvorstellung von Erich Hambach auf Vimeo.

Wer geht auf dem Friedensweg?

Da die Sehnsucht nach Frieden uns alle eint, sind alle willkommen. Es spielt dabei keine Rolle ob Du Unterstützer am Wegesrand oder auf Zwischenstationen da bist, um die Durchkommenden mit aufmunternden Worten zu beflügeln oder Getränke, Speisen und anderes für die „Friedenspilger“ darbietest, bzw. wenn Du kannst, ein Nachtquartier anbietest. Genauso wichtig bist Du, wenn Du im Hintergrund als Organisator hilfst oder Teammitglied im Filmbereich bist, also die Menschen auf dem Weg filmst und die Videos davon im internen Mitgliederbereich dieser Seite hochlädst. Oder ob Du selbst mit auf den Weg gehst.

Es ist zu empfehlen:

Den Friedensweg bewusst zu gehen, den inneren Frieden ebenso zu pflegen wie den äußeren Frieden.

Achtsam und friedvoll zu kommunizieren.

Alle Handlungen sollten immer dem Wohle Aller dienen.

Alkohol und Drogen jeder Art passen nicht zum Friedensweg.

Gewaltfreies Auftreten ist oberstes Gebot, nach dem Vorbild von Mahatma Gandhi.

Unser aktuelles Poster:

 

Friedensweg

 

Material zum kostenlosen Download und Weiterverbreiten (-:

Download Flyer Friedensweg – hochkant, faltbar auf 10 cm breite Flyer

Download Flyer 2seitig – quer, faltbar auf A5

Aussaatkalender Druckversion A4 (1.0 MiB, 866 downloads)

Weiterführende Infos:

Ähnliche Beiträge

Mercosur Abkommen

Mercosur Abkommen

EU Verordnung – Bücher als Ökosystemgefahr?

EU Verordnung – Bücher als Ökosystemgefahr?

Windkraftanlagen unter der Lupe

Windkraftanlagen unter der Lupe

Totalkontrolle der Landwirte mit Satellit und Handy App

Totalkontrolle der Landwirte mit Satellit und Handy App

No Comment

Kommentar schreiben

Folge uns auf….

Meist gelesen:

Glukosesirup - Glykoproteinsyndrom // Ursache vieler Krankheiten? Teil I
gefaehrdeter-bestand-von-tieren-pflanzen-pilzen-100
Aussaat nach den Mond Phasen
Windkraft - Gefahr für Vögel

Online

Top Downloads

::::