Elektroautos – nicht so umweltfreundlich wie gedacht In einer Studie des IWF wird der Frage nach Effektivität und dem tatsächlichen Stromverbrauch auf den Grund gegangen. Im Fazit heisst es: „Berücksichtigt man den erhöhten Stromverbrauch, führen Elektroautos tatsächlich zu 73 Prozent höheren Treibhausgasemissionen als moderne Diesel-PKWs.“...
Umwelt
Braucht man den neusten Technikschrott, das nächste angesagte Smartphone, das xte Tablet, den größeren FullHD TV? Könnte man evtl. darauf verzichten weil die Geräte eigentlich noch funktionieren? Wäre es unter Umständen möglich, einen Defekt selbst zu reparieren, anstatt im nächsten Geschäft für Ersatz zu sorgen?...
Unglaublich viele Unterschriften – ein Erfolg gegen Glyphosat Anwendung Jetzt geht die Auseinandersetzung um das meistverwendete Ackergift der Welt in die entscheidende Runde. Trotz aller Skandale und Vertuschungen, trotz der verheerenden Auswirkungen auf die Artenvielfalt und trotz seiner wahrscheinlich krebserregenden Wirkung wird die EU-Kommission...
Einweg Müll – der Wahnsinn mit den Wegwerfbechern Knapp 3 Milliarden Pappbecher verbrauchen wir in Deutschland jährlich, nur um den begehrten Coffee-to-go konsumieren zu können. Für die Herstellung der Wegwerfbecher müssen alleine eine halbe Million Bäume gefällt werden. Besser: einen Thermobecher nutzen. In Zahlen bedeutet...
Dick, durstig, teuer – SUVs vereinen alle Aspekte der auto-mobilen Unvernunft. SUVs – die Umweltkiller? …mit einem Luftwiderstand wie eine Schrankwand und einem entsprechenden höheren Verbrauch. Der Autoindustrie fällt es immer schwerer, den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeuge zu senken, zeigt eine exklusive Studie des Center of...