Verfassungsbeschwerde gegen EU-Singapur – kein EU Alleingang Leider hängt uns nicht nur nach wie vor CETA und TTIP an der Backe, nein die EU ist immer ganz vorn dabei, wenn es darum geht, neue Freihandelsabkommen und Schutz für Konzerne einzurichten. So ist es auch mit...
EU
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen Konzerne haben Zugang zu einem privaten globalen Justizsystem, den sogenannten Konzernklagerechten (Investor State Dispute Settlement = ISDS). Diese Sonderrechte verwenden sie, um Regierungen einzuschüchtern und unter Druck zu setzen. Viele Betroffene von Menschenrechtsverstößen durch Konzerne haben hingegen keinerlei Möglichkeit, zu...
Die EU hat ein zweijähriges Verbot dieser Pestizide bewilligt. Dies ist ein Riesenerfolg, doch die Chemie-Giganten Bayer/Monsanto und Syngenta wollen das Verbot mit harter Lobbyarbeit untergraben und ihre Pestizide auf dem Markt behalten. Mit einem Schwarm der Empörung können wir europäische Entscheidungsträger auffordern, konsequent zu bleiben und andere...
Glyphosat Zulassung Glyphosat Zulassung … erst verschoben, keine Mehrheit, trotzdem Zulassung weiter offen? Wie geht es jetzt weiter? Die Glyphosat-Frage landet nun im Berufungsausschuss und wenn der sich ebenfalls nicht einigt, muss die EU-Kommission im Alleingang entscheiden. Für die Kommission keine leichte Entscheidung: Befürwortet sie am...
Video: MÜLL im MEER oder MEER aus MÜLL? Mehr Infos zum Thema: -Bericht: http://schrotundkorn.de/lebenumwelt/lesen/muell-vermeiden-statt-recyceln.html – 19 Jähriger Erfinder: http://green.wiwo.de/umwelt-19-jahriger-will-meere-vom-plastikmull-befreien/ – http://www.brandeins.de/archiv/2013/fortschritt-wagen/auf-grosser-fahrt-zum-plastikmuell/ Seit Jahrzehnten wachsen die Müllteppiche in den Weltmeeren. Neben Umweltschützern versuchen nun auch Unternehmer, den Abfall aus den Ozeanen zu fischen – sie wittern eine...