Rekord-Kahlschlag und Waldvernichtung Die Produktion von Mode und Billigtextilien für westliche Marken geht mit Abholzung, Artensterben und Gesundheitsschäden in der Bevölkerung einher – weit weg vom Verkaufstisch und wohlfeilen Nachhaltigkeitsstrategien. In unserem Teil der Welt shoppen und glitzern die Konsumenten, während die Menschen in fernen...
CO2
Elektroautos – nicht so umweltfreundlich wie gedacht In einer Studie des IWF wird der Frage nach Effektivität und dem tatsächlichen Stromverbrauch auf den Grund gegangen. Im Fazit heisst es: „Berücksichtigt man den erhöhten Stromverbrauch, führen Elektroautos tatsächlich zu 73 Prozent höheren Treibhausgasemissionen als moderne Diesel-PKWs.“...
Retox statt Detox? Dr.med Dr. Karl J. Probst erklärt für jeden verständlich, was es mit dem längerem Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken auf sich hat. Stimmt es, dass Masken unsere Atemluft austrocknen und durch trockene Schleimhäute sich Erreger leichter ausbreiten können? Ist es richtig, dass sich der...
CO2 Das Thema ist in aller Munde: CO². Aber nicht jeder recherchiert gründlich, überprüft oder vergleicht verschiedene Studien oder hat Kenntnis darüber, was es mit CO² überhaupt auf sich hat. Vielleicht erinnern sich noch einige, die in der Schule aufgepasst haben, an die Bedeutung von...
Dick, durstig, teuer – SUVs vereinen alle Aspekte der auto-mobilen Unvernunft. SUVs – die Umweltkiller? …mit einem Luftwiderstand wie eine Schrankwand und einem entsprechenden höheren Verbrauch. Der Autoindustrie fällt es immer schwerer, den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeuge zu senken, zeigt eine exklusive Studie des Center of...